Wärmeverbund Bornfeld
Wärme für 840 Wohneinheiten und die Stadthalle Olten
Im Endausbau werden in den beiden Wohngebieten Bornfeld und Chlyholz insgesamt ca. 1'900 Personen in ungefähr 840 Wohneinheiten ihren täglichen Wärme- und Warmwasserbedarf ohne eigene Heizung decken. Ebenfalls an den Wärmeverbund angeschlossen sind die Stadthalle und das Kleinholzschulhaus.

Hauptsächlich Holzpellets
Als Energieträger gelangen Holzpellet sowie Erdgas / Biogas zur Anwendung. Der Pelletkessel wird während einer möglichst langen jährlichen Betriebsdauer die Grundlast abdecken; die Gaskessel übernehmen die Spitzenlast sowie die Versorgung in den Übergangszeiten und die Warmwasseraufbereitung im Sommer.
Die Technischen Anschlussbedinungen und das Anschlussgesuch finden Sie im Downloadbereich.

Anlagedaten
Heizleistung | 3.5 MW |
Energieträger | Holzpellet, Erdgas, Biogas |
Wärmenetz | 6.5 km |
Pelletsilo | 80 m3 |
Kapazität | 840 Wohneinheiten |
Die Angaben beziehen sich auf den Endausbau.