News
24.05.2023
Oltner Strassen werden künftig smart beleuchtet
Stadt und a.en planen, rund 2'500 oder zwei Drittel der Leuchten der öffentlichen Strassenbeleuchtung in Olten auf smarte, dynamische LED-Technologie umzustellen.


19.04.2023
E-Learning Kurse Energiesparen und Solarenergie
Was bedeutet Energie sparen und was kannst du dazu beitragen? Bzw. was muss ich wissen rund um die Sonnenergie?
24.03.2023
Gaspreis sinkt per 1.4.2023
Dank einer optimierten Beschaffung und einer Anpassung der Speicherbewirtschaftung – gemäss Bundesvorgaben mussten erhebliche Mengen in physischen Speichern vorgehalten werden – können wir unsere Preise per 1. April 2023 um 2.0 Rp./kWh senken.


26.12.2022
Aktuelle Gaspreissituation im Q1-2023
a.en beschafft das Gas - im Rahmen einer definierten Beschaffungsstrategie gemeinsam mit weiteren Gasversorgern - in mehreren Tranchen zeitlich versetzt, grösstenteils weit im Voraus.
09.01.2023
Heizen, aber richtig.
Diesen Winter mit einfachen Massnahmen Heizenergie sparen.


13.12.2022
Ab sofort: Schnell-Laden bei der a.en und Laden in der Blauen Zone
Ab sofort steht die Schnell-Ladestation auf dem öffentlich zugänglichen Besucherparkplatz der a.en an der Werkhofstrasse 2 allen E-Autofahrenden zur Verfügung.
14.11.2022
Wärme - Übersicht Olten
Machbarkeitsstudien zeigen, wo - nebst bzw. ergänzend zu bereits bestehenden Wärmeverbünden - neue Wärmeverbundsgebiete in Olten entstehen können.


16.09.2021
Einwandfreie Oltner Trinkwasserqualität
Die akutelle Betriebskontrolle inkl. Probeentnahmen und -untersuchungen durch den kantonalen Trinkwasserinspektor erfolgte am 9. August 2022.
09.09.2022
Neu: CO2-Kompensation mit myclimate
Ergänzend zum Biogasbezug kann der CO₂-Ausstoss des Erdgases kompensiert und so klimaneutral geheizt werden. Aare Energie AG (a.en) arbeitet für die CO₂-Kompensation mit myclimate zusammen.


01.09.2022
Energie ist knapp. Verschwenden wir sie nicht.
Infos zur aktuellen Lage sowie Spartipps aus der Kampagne des Bundes.