News
24.10.2023
Einwandfreie Oltner Trinkwasserqualität
Die akutelle Betriebskontrolle inkl. Probeentnahmen und -untersuchungen durch den kantonalen Trinkwasserinspektor erfolgte am 26. September 2023.


25.09.2023
Sinkende Preise für Gas und Fernwärme
Beim Gas wie auch bei der Fernwärme (Bornfeld) können die Preise per 1. Oktober 2023 leicht gesenkt werden; dies dank günstiger durchschnittlicher Beschaffungskosten.


14.09.2023
Gut besuchter Informationsanlass "Energie sparen im Gebäude"
Über fünfzig Personen folgten am vergangenen Mittwoch (13.9.) der Einladung der a.en und liessen sich über effiziente Energieanwendungen und Energie sparen in Gebäuden informieren.
01.09.2023
Anpassung der TAB bzgl. Einspeisemanagement
Die Technischen Anschlussbedingungen (TAB) für Energieerzeugungsanlagen (EEA) werden für EEA ≤ 30 kVA angepasst, so dass auf Wunsch des Produzenten auch ein 1-stufiges Einspeisemanagement (Ein / Aus) möglich ist.


31.08.2023
Marktpreise wirken sich auf Strompreise 2024 aus
Die Strompreise steigen in Olten über alle Kundengruppen der Grundversorgung im 2024 um durchschnittlich 25 % an.
24.05.2023
Oltner Strassen werden künftig smart beleuchtet
Stadt und a.en planen, rund 2'500 oder zwei Drittel der Leuchten der öffentlichen Strassenbeleuchtung in Olten auf smarte, dynamische LED-Technologie umzustellen.


19.04.2023
E-Learning Kurse Energiesparen und Solarenergie
Was bedeutet Energie sparen und was kannst du dazu beitragen? Bzw. was muss ich wissen rund um die Sonnenergie?
13.12.2022
Ab sofort: Schnell-Laden bei der a.en und Laden in der Blauen Zone
Ab sofort steht die Schnell-Ladestation auf dem öffentlich zugänglichen Besucherparkplatz der a.en an der Werkhofstrasse 2 allen E-Autofahrenden zur Verfügung.


14.11.2022
Wärme - Übersicht Olten
Machbarkeitsstudien zeigen, wo - nebst bzw. ergänzend zu bereits bestehenden Wärmeverbünden - neue Wärmeverbundsgebiete in Olten entstehen können.