Erdgas / Biogas
90% Erdgas / 10% Biogas als Standard
Wer mit Erdgas heizt, hat eine ökologisch kluge Wahl getroffen. Im Vergleich zu anderen fossilen Energieträgern hat Erdgas eine deutlich bessere Umweltbilanz; es verbrennt sauberer und verursacht weniger CO2. Biogas belastet die Umwelt noch weniger, weil es praktisch CO2-neutral ist. Seit dem 1. Juli 2016 beträgt der Biogasanteil im Standardprodukt für Privatkunden 10%, was jährlich rund 10 Mio. kWh Biogas entspricht.
Aus organischen Abfällen
Biogas besteht wie auch Erdgas aus Methan. Im Unterschied zu seinem fossilen Verwandten entsteht Biogas jedoch nicht durch die Jahrtausende dauernde Zersetzung von organischen Ablagerungen im Boden, sondern durch die gezielte Vergärung von organischem Material wie Grüngut oder Abfällen.
-
Herkunft aus europäischen und Schweizer Biogasanlagen.
-
Biogas wird physisch ins Gasnetz eingespeist.
-
Herstellung aus organischen Abfällen; keine NAWARO!
-
Erwerb des ökologischen Mehrwertes auf Zertifikatsbasis; Überwachung via Biogasregister.
-
Anteilmässige Reduktion der CO2-Abgabe ist in den Preisen berücksichtigt.
Gasprodukte
- 90% Erdgas / 10% Biogas
Standardprodukt für alle Kundinnen und Kunden mit einer Heizung bis 100 kW. - 75% Erdgas / 25% Biogas
Den Anteil Biogas erhöhen und den eigenen CO2-Ausstoss weiter reduzieren. - 100% Biogas
Den eigenen CO2-Ausstoss praktisch gänzlich eliminieren. - 100% Erdgas
Hier können Sie Ihren Gasmix jederzeit ab der laufenden Abrechnungsperiode wechseln.
CO2-Reduktion
Gegenüber Erdgas; bei einem EFH mit 20'000 kWh / Jahr
- Anteil Biogas 10% - 396 kg CO2 / Jahr
- Anteil Biogas 25% - 990 kg CO2 / Jahr
- Biogas 100% - 3'960 kg CO2 / Jahr