Strompreise in Olten sinken 2026 erneut
Die Strompreise in Olten sinken im nächsten Jahr für Kundinnen und Kunden der Grundversorgung um rund 9.5 % oder ca. 135 Franken. Dafür wird erstmals seit über zwanzig Jahren eine Wasserpreiserhöhung unumgänglich.
Die Erholung nach der "Energiekrise" bzw. die mittlerweile wieder relativ stabilen Marktpreise führen bei der a.en auch im 2026 zu tieferen Beschaffungskosten, sodass die Energiepreise um 3 Rp./kWh gesenkt werden können. Die Netznutzungstarife bleiben grundsätzlich stabil, ebenso die Summe der Bundes- und Kommunalabgaben. Über sämtliche Preiskomponenten (Energie, Netz, Abgaben) sinken die Strompreise um ca. 9.5 % (Verbrauchskategorien H3 und H4).
Wasserpreiserhöhung erstmals seit über zwanzig Jahren
Die Preisanpassung um 40 Rp./m3 erfolgt nach Konsultation und Prüfung durch den Preisüberwacher. Je nach Konsumententyp 1/2 (2-Zi-Wohnung 55 m3/Jahr), 3/4 (4-Zi-Wohnung 100 m3/Jahr) und 5/6 (6-Zi-EFH 210 m3/Jahr) werden die jährlichen Mehrkosten zwischen 22 bis 84 Franken betragen.
Strompreisrechner
Mit unserem Strompreisrechner können Sie die Jahreskosten im Vergleich zum Vorjahr ermitteln. Anhand der gültigen Preise werden die Preise für die Positionen «Energie», «Netzentgelt» sowie «Steuern und Abgaben» für den gewählten Tarif aufgelistet und summarisch dargestellt. Dies ist anwendbar für Kundinnen und Kunden in Olten in der Grundversorgung mit einem Jahresverbrauch bis 50'000 kWh (ohne Leistungsmessung). Die prozentuale Abweichung zum Vorjahr wird für die Positionen exkl. MwSt. angegeben.
Strom sparen
Unabhängig vom aktuellen Strompreis ist es in jedem Fall vorteilhaft, den eigenen Stromverbrauch zu reduzieren. Mit einer Energieberatung oder online auf energybox.ch können Kundinnen und Kunden einfach ihr Sparpotenzial ermitteln und ihren Stromverbrauch im Haushalt optimieren.